Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Verein KITaZirkel e. V. logo_kitazirkel.svg
  • Aktuelles
  • Einrichtungen des KITaZirkels e.V.
    • KITaZirkel
    • Kleine Füße
    • Krümelkiste
    • Wichtelhagen
    • Wimmelburg
    • Krümelhausen
    • Wichtelbude
    • Weidenkitz
    • Kleinohrhasen
  • Termine
  • Verein
    • Stellenangebote
    • Elternarbeit
    • Geschäftsleitung
    • Verwaltung
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Satzung
    • Mitgliedschaft / Spenden
    • Weitere Angebote
  • Anmeldung
  • Downloads
  • Presse
Verein KITaZirkel e. V. logo_kitazirkel.svg

Die Eltern

Die Zusammenarbeit mit den Eltern hat einen wesentlichen Bestandteil für unsere Arbeit, unseren Verein. Die Eltern haben einen hohen Stellenwert, da dieses Vereinsleben auch durch ihre Mitarbeit funktioniert. Jedes Elternteil kann sich aktiv mit Ideen und Wünsche einbringen und jede Familie ist einzigartig.

Die Elternarbeit spielt eine wesentliche Rolle in unserem Verein. Die Basis für eine positive Elternarbeit zum Wohle des Kindes ist Vertrauen, Offenheit, Ehrlichkeit und sich als Eltern gut bei uns aufgehoben zu fühlen. Eine positive Zusammenarbeit und ein regelmäßiger Austausch haben einen hohen Stellenwert für uns. Es ist die Grundlage für eine konstruktive und partnerschaftliche Erziehung des Kindes.

Wir sehen uns wir uns als familienergänzende Einrichtung. Eltern und Fachkräfte sollen mit Blick auf das Kind Partner/innen sein. Für uns steht dabei eine kindorientierte Zusammenarbeit und gegenseitige konstruktive Zusammenarbeit im Vordergrund. Um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen in der gegenseitige Unterstützung möglich ist, wünschen wir pädagogischen Fachkräfte uns eine regelmäßige Teilnahme der Eltern, an den von uns angebotenen Aktionen. Die Elternarbeit des KitaZirkels umfasst u.a. folgendes:

  • Elternabende- und Elterninfoabende
  • Elterncafés
  • Eltern-Kind-Nachmittage
  • Tür- und- Angelgespräche
  • Elterngespräche
  • Veranstalten und gemeinsames Planen von Festen, auch übergreifend
  • Zusammenarbeit mit den Vorsitzenden
  • Elternarbeitseinsätze
  • Elternvertreter
  • Aktive Teilnahme an der übergreifenden Elternarbeitsgruppe

 

Elternarbeitseinsatz

 

Zwei Mal im Jahr haben die Eltern die Möglichkeit an Elternarbeitseinsätzen teilzunehmen, da im normalen Alltag manchmal nicht alles an Renovierungen erledigt werden kann. Dort können Sie an der Gestaltung der Kita mitwirken.  Was kann renoviert/ erneuert werden? Gibt es neue Ideen für die Funktionsbereiche/ Räumlichkeiten? Die Einrichtung profitiert von der Mitarbeit der Eltern und auch die Eltern haben die Möglichkeit sich aktiv mit einzubringen. Falls Eltern nicht an den zwei Terminen im Jahr können, können diese sich auch gerne zwischendurch mit einbringen, wie beispielsweise Gardinen umnähen, sorgfältige Teppichreinigung o.ä. Jeder ist mit seinen Ideen und Unterstützung herzlich Willkommen. Um den Kontakt zwischen den Eltern weiter zu fördern, wird anschließend entweder Kaffee und Kuchen angeboten oder der Grill wird angemacht. So können sich alle Eltern, als auch pädagogische Kräfte, gemütlich austauschen.

 

Elternvertreterwahl

 

Pro Kitajahr werden pro Gruppe zwei Elternvertreter von den Eltern gewählt. Diese melden sich freiwillig und werden vorab in einer Einladung um eine kurze Vorstellung gebeten. Dieses geschieht freiwillig. Auf einem Elternabend wählen die Eltern die zukünftigen Elternvertreter. Dies kann per offener oder geschlossener Wahl stattfinden. Die Elternvertreter sorgen sich um die Fragen, Anliegen und Wünsche der Eltern. Je nach Bedarf treffen sich die EV einmal im Quartal mit der Leitung. Dort werden die Themen besprochen die seitens der Leitung und seitens der Eltern anliegen. Andere Aufgaben der Elternvertreter ist die Verwaltung der Elternkasse, Verwaltung einer möglichen WhatsApp Gruppe, Informationsweitergabe an die Eltern und der Leitung, ggfs. Planung und organisieren von Festen und Veranstaltungen (in Absprache der Teams/ Leitung) und als zuverlässiger Ansprechpartner für die Eltern da zu sein. Eine gute Zusammenarbeit ist uns wichtig.

 

Elternarbeitsgruppe

 

Die Elternarbeitsgruppe ist ein wichtiger Bestandteil gegenüber der Elternarbeit, denn dort sind wir den Eltern sehr Nahe und können zusammen mit den Eltern unterschiedliche Themen behandeln. Sie dient besonders der Stärkung des Zusammenarbeitens seitens der pädagogischen Kräfte und der Eltern. Circa drei Mal im Jahr treffen sich die pädagogischen Fachkräfte mit den Eltern und erarbeiten gemeinsame Themen. An erster Stelle stehen die Wünsche und Anliegen der Eltern, woraus sich dann die Themen der Arbeitsgruppe entwickeln. Themen sind in den letzten Jahren unter anderem gewesen: Transparenz, Verlauf und Wahrnehmung der Eingewöhnungen, Erarbeitung eines Fragebogens rund um das Thema Elternarbeit und vieles mehr. Uns ist es wichtig, dass wir die Eltern „mit ins Boot“ holen und die Arbeitsgruppe nach den Wünschen der Eltern ausrichten, denn so können wir gut auf die Anliegen der Eltern eingehen und die Arbeit mit den Eltern und den Kindern verbessern. Dementsprechend ist es sehr wichtig, dass Eltern an der Arbeitsgruppe teilnehmen, dadurch können wir uns verbessern und neue Ideen seitens der Eltern umsetzen. Die Eltern können jederzeit in der Arbeitsgruppe einsteigen und wir freuen uns sehr über stetigen Zuwachs der Gruppe – Gemeinsam können wir etwas erreichen/verändern !


Fragebogen

Eure Meinung ist uns wichtig! Bitte füllt diesen Fragebogen aus und legt ihn anonym in den Briefkasten eurer KiTa oder gebt diesen persönlich bei einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter ab. Wir interessieren uns sehr für eure Ideen, Anregungen, 
Fragen und Wünsche! Vielen Dank!

  • Fragebogen_Eltern_KITaZirkel.pdf352 KB

Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Wir wünschen schöne Ostertage!

26.03.2023

Etwas frühzeitig, aber unsere Homepage geht in den Osterurlaub ...

 

Weiterlesen

Die Wimmelburg wird 10 Jahre

23.03.2023

Ihr seid herzlich eingeladen ...

 

Weiterlesen

"KITaZirkel macht Godshorn ganz sauber"

24.02.2023

Heute haben die Kleinohrhasen zur "Sauberen Umwelt" in Godshorn eingeladen ...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 | Verein KITaZirkel e. V.